Rechenschwäche

Dyskalkulie

Grundrechenarten sind eine Herausforderung, es wird mit Fingern gezählt, bei Verständnis für Menge, Zeit und Geld sowie bei der Vorstellung und Orientierung im Zahlenraum gibt es ein großes Fragezeichen?

 

In der Mathematik baut alles aufeinander auf, jeder kleinste Schritt muss Verständnis finden, um den Anschluss nicht zu verlieren. 

Jeder Lernschritt baut auf das Vorangegangene auf. 

Verständnis und Vorstellung von Zahlen und Mengen, Orientierung im Zahlenraum und Zählfertigkeiten sind nötig, um Grundrechenarten erlernen, begreifen und automatisieren zu können.

 

In der Lerntherapie werden diese notwendigen Fähigkeiten für mathematisches Denken stufenweise aufgebaut und trainiert.